Clemens Kirsch Architektur

PÜNKTCHEN & ANTON

Christkönig, Linz

Der Kindergarten („Pünktchen“) wird als kompakter, zwei-geschoßiger Solitär neu in der Bauflucht des Pfarrhauses im Freibereich nördlich des Bestandskindergartens errichtet. Danach können die beiden Bestandsgebäude abgebrochen und der sechsgeschoßige Wohnbau („Anton“) inkl. Tiefgarage in einem Zuge entlang der südwestlichen Grundstücksgrenze errichtet werden.

Der Kindergarten wird über einen Windfang & Wartebereich von der Peuerbachstraße aus erschlossen. Im quadratischen Kern werden auf zwei Geschoßen die Gruppen- & Sonderräume windmühlartig angeordnet, mit dazwischenliegenden Servicebereichen.

Diese Lösung zeichnet sich einerseits durch einen minimalen Fußabdruck und eine optimierte Erschließungsfläche aus, und bietet andererseits für die Kinder Ausblick / Orientierung in alle Himmelsrichtungen – entsprechend dem Konzept vom „Raum als dritter Pädagoge“

Der Wohnblock mit 76 WE wird über 2 Stiegenhäuser mit großzügigen Foyers (Adressbildung) über den verbreiterten Weg (mit dazwischenliegender Spielzone) fußläufig erschlossen.
Die Sockelzone des Gebäudes ist auf 3 Seiten von Arkaden (Witterungsschutz) gesäumt.
Die Wohneinheiten der Obergeschosse sind durch einen natürlich von oben („Solar Tube“) belichteten Mittelgang erschlossen. Die Wohnungen zeichnen sich durch sparsame, gut möblierbare Grundrisse & attraktive Freibereiche aus.

Verfahren

Geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb, 1.Preis

Ort

Pfarre Christkönig, Linz

Auslober

GWG

Planung

2025

WNF

ca. 4.900 m²

Modellbau

Mattweiss

Team

Clemens Kirsch, Franziska Odametey, Dominik Stangl, Nina Millet

Pläne

Lageplan
Bauphasen
EG
RG
Ansicht Süd Ost
Ansicht Nord West
Ansicht Nord Ost
Schnitt
Axonometrie

Ähnliche Projekte