Seit mehr als 15 Jahren zeichnet sich die Arbeit unseres Büros durch Kreativität & Angemessenheit im Entwurf, Exaktheit & Effizienz in der Planung und die Einhaltung von Qualität, Kosten & Terminen in der Umsetzung aus.
In diesem Zeitraum hat Clemens Kirsch Architektur für Bauvorhaben in der Gesamthöhe von ca. 150 Mio. Euro verantwortlich gezeichnet, ca. 25% davon als Generalplaner. Wir sind stolz darauf, bisher sämtliche Projekte ohne Planungsfehler & Bauschäden, immer unter Einhaltung des Zeit- und Kostenrahmens umgesetzt zu haben.
Mit unserer Arbeit möchten wir den Beweis antreten, dass sich Innovation und Umsetzbarkeit nicht ausschließen, sondern ergänzen und für Nutzer und Bauherren einen Mehrwert schaffen.
Der Architekt ist der Experte des Raumes. Ihm Form, Charakter und Atmosphäre zu geben ist unsere Aufgabe. Jeder Auftrag ist eine neue Herausforderung, die Gegebenheiten zu interpretieren und eine optimale, maßgeschneiderte Lösung zu finden.
Das Herausdestillieren eines schlüssigen und intelligenten Entwurfes, das Eingehen auf die Poesie des Ortes, das Herausarbeiten der sinnlichen Qualitäten des Materials und der angemessene Einsatz der Mittel kennzeichnen unsere Herangehensweise.
Im Idealfall wird ein Konzept so lange verdichtet und reduziert, bis das Wesentliche als individuelle Essenz spürbar wird.
Die Schwerpunkte des Büros liegen in den Bereichen Wohnbau, Bauten für die Pflege, öffentliche Bauvorhaben, Bildungsbauten, Sportstättenbau, Bürobau, konstruktiv anspruchsvolle Bauvorhaben, urbane Freiraumplanung und prototypische Entwicklung.
Weiters besitzen wir Expertise in den Bereichen Holzfertigteilbau, Vorfertigung und Passiv- / Niedrigstenergiebauweise.
Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnerbüros und exzellenten Fachplanern garantiert höchste Umsetzungsqualität.
Unser Büro bietet sämtliche Leistungsphasen laut HOA an, bei kleineren Projekten auch die örtliche Bauaufsicht. Zusätzlich beraten wir Sie gerne bereits im Vorfeld bei der Auswahl von geeigneten Grundstücken/Immobilien bzw. bei der Ermittlung des notwendigen Raumprogramms.
2020
Wohnbauvorhaben BUWOG Cumberlandstraße | Wien*
2020
Stadtbaustein Waidmannsdorf | Klagenfurt | in ARGE mit SSW Architekten*
2019
Wohnen Eggenberger Gürtel | Graz*
2019
Wohnbauvorhaben Saltenstraße | Wien*
2018
FUZO Wiener Straße | Wiener Neustadt
2018
FG+ | Begegnungszone Führichgasse | 1. Teilabschnitt | Wien
2017
Neugestaltung Stephansplatz | FUZO Wien II | Wien
2017
Seestadt Aspern | Baufeld D22 | Wohnbau | Direktauftrag | Wien
2016
HG+ | Begegnungszone Herrengasse | Direktauftrag | Wien
2016
Seestadt Aspern | Baufeld D23 | Wohnbau | Direktauftrag | Wien
2014
VS Baslergasse | freistehender, eingeschossiger Zubau | Wien
2012
NMS Stelzhamerschule | Linz
2010
Kindergarten Schukowitzgasse | Wien
2009
FUZO Vienna City | Neugestaltung Kärntnerstraße/Graben | Wien
*laufend
2018
Stadtbaustein Waidmannsdorf | geladener Wettbewerb, 1. Preis | Klagenfurt | in ARGE mit SSW Architekten
2017
BUWOG Wohnen | geladener Wettbewerb 2017, 1. Preis Wien
2017
FUZO Wiener Straße | offener Wettbewerb 2017, 1. Preis | Wiener Neustadt
2014
Wohnen Eggenberger Gürtel | geladener Wettbewerb, 1. Preis | Graz
2013
Sparmarkt | geladener Wettbewerb, 1. Preis | Zell a.d. Pram, OÖ | gemeinsam mit Arch. Englmair, Arch. Gruber
2013
Bahnhofplatz Mödling | Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren, 3. Preis
2012
SZ Liebigstraße | Seniorenzentrum | 2-stufiger Wettbewerb 2012, 2. Preis | Linz
2009
Kindergarten Schukowitzgasse | EU-weit offener Wettbewerb, 1. Preis | Wien
2008
NMS Stelzhamerschule | EU-weit offener Wettbewerb, 1. Preis | Linz
2007
Arsenal Wien | Heeresgeschichtliches Museum, 1. Preis | Wien | gemeinsam mit junger-beer architekten
2007
Ortszentrum Wiener Neudorf | 1. Preis | gemeinsam mit junger-beer architekten
2006
FUZO Wien City, Kärntnerstraße, Graben, Stephansplatz | EU-weit offener Wettbewerb, 1. Preis | Wien
2018
pflasterader zwoachtzehn | 1. Preis | Stephansplatz | Wien
2018
klimaaktiv gold und ÖGNB Auszeichnung | D22 | Wien
2017
klimaaktiv und ÖGNB Auszeichnung | Herausragende Projekte des Nachhaltigen Bauens | D23 | Wien
2015
wienwood | Hauptpreis für Kiga Schukowitzgasse | Wien
2013
Bauherrenpreis | Auswahl Endrunde | NMS Stelzhamerschule | Linz
2011
Bauherrenpreis | Auswahl Endrunde | KIGA Schukowitzgasse | Wien
2011
Nominierung E.A.-Plischke-Preis | engere Auswahl | KIGA Schukowitzgasse | Wien
2010
Besondere Anerkennung Pilgrampreis | FUZO Wien City
1974
geboren in Linz, Österreich
93-01
Studium an der TU Wien
97-98
einjähriger Studienaufenthalt an der UP6-Lavillette, Paris
2006
Bürogründung in Wien
2009
Gründung kirsch ZT GmbH
2010-
Jurytätigkeit bei Wettbewerbsverfahren in W / NÖ / STM / T
2012-19
Univ.Lektor TU Wien | Inst. f. Hochbau & Entwerfen