Eine Volksschule, eine neue Mittelschule und eine Dreifachturnhalle sollen auf dem Areal nahe dem Bodensee neben einer bestehenden Eissporthalle errichtet werden. Die präzise Setzung des Schulgebäudes und der neuen Sporthalle lässt in Verbindung mit der bestehenden Eissporthalle einen zentralen Platz entstehen, der als Treffpunkt und Verteilerraum fungiert.
Durch den leichten Versatz der unterschiedlich hohen Einzelbaukörper zueinander entsteht ein räumlich differenziertes Ensemble mit exzellenter Aufenthaltsqualität und guter Orientierbarkeit. Der Schulbau ist als zwei-geschossiger Baukörper mit eingeschnittenen Höfen konzipiert, die sich in den umgebenden Freiraum öffnen.
Eine zentrale Erschließungsachse (»Boulevard«) durchzieht den Baukörper mittig in Längsrichtung. Die einzelnen Fachbereiche werden von hier aus erschlossen. Im OG befinden sich 9 Cluster mit jeweils zentralen Lernlandschaften.
EU-weit offener Wettbewerb, 2014
Hard, AT
Marktgemeinde Hard
2014
ca. 10.000 m²
Clemens Kirsch, Yuki Kitazawa, Berndt Sommer, Radovan Zelik