Ein neues Gymnasium für die Seestadt Aspern. Eine differenzierte Lernlandschaft für die pädagogischen Anforderungen des 21. Jahrhundert.
Der Hauptzugang erfolgt im Nordosten über 2-geschossige Aula. Daran anschließend werden die eingegrabenen Turnhallen hintereinander geschaltet. Eine großzügig dimensionierte, helle interne Bewegungsachse (Straße) erschließt die Cluster und die Allgemeinbereiche (z.B. Bibliothek).
Die Lerncluster im EG (Unterstufe) werden durch ein System von großen Höfen (9/15 und 9/21m) charakterisiert: der geschützte, zugeordnete Außenraum als Erweiterung der Lernfläche, Orientierbarkeit, Licht und Luft, Lernen mit und von den Jahreszeiten (Bepflanzung). Ein Ort der Konzentration und Entspannung. die Klassen sind windmühlartig um die offene Lernzone angeordnet.
Die darüberliegenden »Homebases« (Oberstufe) sind optimal in das Departmentsystem eingebunden und exzellent belichtet. Lernen in den Baumkronen.